Frage:
Ist der Big-Bang ein reversibler Prozess.?
anonymous
2009-07-09 16:35:58 UTC
-Es wird gesagt, dass das Universum ist ein isoliertes System, jedoch Logik legt nahe, dass, wenn die Energie, die durch ein isoliertes System ist gleich der Arbeit, sie müssen wieder zu seinem ursprünglichen Zustand, so dass wir sagen können, dass die "Big Bang" ist ein reversibler Prozess, weil die Energie im Universum ist immer konstant. Das bedeutet, kein Verlust.

Darüber hinaus ist die Gesamt-Entropie des Universums wäre:
ΔS (Universum) = 0 (Das Universum kühlt tendenziell 0 Kelvin.)

- Rückkehr des Universums in seinen ursprünglichen Zustand --

Wenn ja, würde dies nicht mit der raschen Expansion des Universums, würde es nicht wieder in ihren ursprünglichen Zustand.
- Oder auch nicht. --

- Warum ist es so, dass der Raum erweitert und nicht vielmehr, dass die Galaxien sind weg? - Wie sicher ist es expandiert --

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Sieben antworten:
anonymous
2009-07-10 08:21:32 UTC
Nein. Der "Big Bang" ist ein irreversibler Prozess.



Ein Blick in ein Physikbuch, Themengebiet Thermodynamik:



Ein Prozess ist reversibel, wenn nur Gleichgewichtszustände durchlaufen werden. Wird während des Prozesses ein Nichtgleichgewichtszustand eingenommen, so ist der Prozess irreversibel.



Für ein System in einem Gleichgewichtszustand kann eine Temperatur angegeben werden. In einem Gleichgewichtszustand haben alle Teile des Systems die gleiche Temperatur.



Ein Blick aus dem Fenster:



Temperatur der Luft ca. 15 °C, abgelesen vom Thermometer. Temperatur der Sonneoberfläche ca. 6000 °C, abgeschätzt aus der Farbe.



Schluss:



Der "Big Bang" ist ein irreversibler Prozess, weil das Universum in einem Nichtgleichgewichtszustand ist.





Der Schluss "Big Bang ist ein reversibler Prozess, weil die Energie im Universum ist immer konstant" ist falsch. Aus der Energieerhaltung kann nicht auf die Reversibilität eines Prozesses geschlossen werden.
Ulk
2009-07-09 16:45:26 UTC
Theorien gibt es da ja viele und einige Experten wagen ja die Aussage, das unser Universum zur Zeit schon wieder zusammenfällt. Was soll man da sagen, wenn man alles irgendwie doch zurechtschieben und -rechnen kann? Kein Experte hat wirklich die Weisheit bis jetzt gefunden, weil es noch zu viele unbekannte Variablen gibt.
anonymous
2009-07-10 00:57:27 UTC
Also dass sich das Universum immer weiter ausbreitet gilt eigentlich seit der Entdeckung der Rotverschiebung durch Hubble als bestätigt und auch die neusten Messungen der Kosmischen Hintergrundstrahlung durch den WMAP Satellit weisen auf ein flaches, expandierendes Universum hin. Das wir nicht sagen können was die dunkle Energie (die die Expansion des Universums beschreibt) und die dunkle nicht-leuchtenden Materie ist, hat erstmal keine Auswirkungen auf die Tatsache dass das Hubblegesetz gilt und die Raumzeit expandiert (nicht zu verwechseln mit einer Vergrößerung im Raum, wir sprechen hier von einer Vergrößerung der RaumZeit selbst, weswegen wir nicht vom "Rand" des Universums sprechen können.) - das ganze ist natürlich sehr abstrakt und stößt an die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft!



Hier ein interessantes nicht so rosiges Video (15min) von Prof Lesch in seiner Sendung Alpha Centauri: "Wie sieht die Zukunft des Universums aus?" http://www.br-online.de/br-alpha/alpha-centauri/alpha-centauri-universum-2001-ID1208426595262.xml
?
2009-07-10 02:31:25 UTC
Du kannst den Theorien der unvollkommenen Wissenschaftler vertrauen oder Du kannst Dich mit den Aussagen beschäftigen, die uns Jesus durch Jakob Lorber dazu ganz ausführlich geschenkt hat.



Danach gab es keinen Urknall, sondern unser Materielles Universum entstand durch den Fall der von Gott im Hochmut abgefallenen Urgeister.



Über das Mineral, Pflanzen und Tierreich der Erdkörper können die Gefallenen in einer kurzen Lebensprobe als Menschen in Demut wieder zu Gott zurückkehren.



Wenn alle Menschen zu Gott zurückgekehrt sind, wird das Materielle Universum wieder aus der Unendlichkeit verschwinden. Das wird noch Milliarden Jahre dauern.



Danach gibt es nur noch, wie zuvor, Geistige Universen.
?
2009-07-09 22:35:00 UTC
Genau das finde ich auch. Alles nur Spekulationen bisher. Wenn man nicht einmal sicher sein kann, ob sich unser Universum derzeit noch ausbreitet, schrumpft oder ob es überhaupt einen "Rand" hat, sollte man sich darüber nicht oder nur vorsichtig äußern. Es gibt viele Dinge in der Astronomie, die derzeit nur mit Theorien erklärt werden können. Gott sei dank ist die Wissenschaft eine Lehre, die sich nur durch stichhaltige und eindeutige Beweise überzeugen lässt. Und so lange etwas nicht 100%ig bewiesen werden konnte, ist es wissenschaftlich nicht belegt. Das ist auch in diesem Fall so.
?
2009-07-10 15:03:22 UTC
alles im universum besteht aus kohlenstoff.da dieser sich nicht mit dem tod eines sterns in nichts auflöst,verliert das universum auch nicht an masse.sie wird immer nur umgewndelt,ob von schwarzen löchern oder sternenstaub,immer wieder wird die materie nur umgewandelt.und die sogenannte expansion ist nur eine folge des big bangs vor 18milliarden jahren,und alles fliegt mit der gleichen explosionsartigen geschwindigkeit wie damals durchs all.
?
2009-07-09 18:08:09 UTC
Wenn Du den Meldungen folgst wirst Du feststellen, das es viele Aussagen gibt und ich bin zu der folgenden Überzeugung gekommen:



Unsere lieben Wissenschaftler verhalten sich recht unwissenschaftlich wenn es um da (Multi/Uni)versum geht, sie gehen von unvollständigen Daten aus.



Einerseits tun sie als ob sie ganz sicher sind, das das Versum 13,7 Mia. Jahre alt ist auf der anderen Seite müssen sie zugeben, dass schwarze Energie und schwarze Materie ebenfalls unser Versum beeinflussen.



Also wer weis, solange unser Versum so unerforscht ist halte ich es für sehr bedenklich Aussagen zu machen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...