Frage:
Wieso fallen die im Raumschiff Enterprise um?
anonymous
2013-12-25 07:35:33 UTC
Ich schaue gerade Enterprise.
1. Wie kann es sein, dass die in ihrem Raumschiff stehen können?

2. Wenn die von einer "Welle" getroffen werden und es rumpelt gewaltig, wie kann es sein dass sie "umfallen"?

OffTopic: Das neue Design ist voll daneben!
Acht antworten:
?
2013-12-25 09:08:23 UTC
Hey thies.holger.



Was wird hier in der Diskussion unter "negativer Gravitation" verstanden? Es scheinen einige Missverständnisse zu bestehen.



Ein Gravitationsfeld kann durch ein gleich großes Feld mit entgegengesetzten bzw. in der Relation negativen Vektoren aufgehoben werden. Ein Körper in dem entsprechenden Schnittfeld wird schwerelos.



Das Vorzeichen wäre somit negativ (-a) und drückt eine Orientierung des Vektors innerhalb der Raumzeit aus; das Koordinatensystem kann beliebig gesetzt werden. Dies könnte als "negative" Gravitation bezeichnet werden, genauer: die Richtung eines Vektors wird geändert; bei Differenzüberschuss kehrt sich die entsprechende Beschleunigung um - dieser Zusammenhang ist schon beinahe trivial und sicher eher keine "Harte Nuss".



Weiterhin sind Gravitonen seit letztem Jahr als Feldentsprechung nachgewiesen. Alle Theorien, die die Existenz von Antimaterie postulieren, die wir sogar in Magnetfeldern einschließen und speichern können (s. JPL-Inst.), weisen somit ebenfalls darauf hin, dass es Antigravitonen geben müsste.



Ebenso bestehen ernste Hinweise auf eine Kraft/Teilchen, die bisher als "Dark Energy" bezeichnet wird und für die Fortsetzung der universalen Konvektion ermöglicht und diese beschleunigt, wobei sie im Gegensatz zur Gtavitation zu sehen ist.



Allerdings erscheint es technisch unverständlich, eine einfache Sicherungsmaßnahme wie einen Gurt nicht zu nutzen.



Die Trägheitseffekte, die theoretisch auf die Schiffe wirken, würden einen menschlichen Körper sehr rasch zerquetschen; die Beschleunigungs- und Trägheiteffekte in einem heutigen Jumbojet bei einem "Luftloch" sind teilweise heftiger als das "Wackeln" der Kulisse - haha.



Schöne Feiertage.
MeMeMe
2013-12-25 08:31:13 UTC
In Raumschiffen der Förderation werden die Böden jedes einzelnen Decks mit einer speziellen Beschichtung ausgestattet, die eine künstliche Gravitationskraft bewirkt. Deswegen gibt es in der Enterprise auch oben und unten und wenn es wackelt fallen die Leute um.
anonymous
2013-12-25 07:58:31 UTC
Die schlechte Nachricht:

Die stehen gar nicht in einem Raumschiff, die stehen nur in einer Filmkulisse - und die fallen um, wenn es so im Drehbuch steht.



Die gute Nachricht:

Alle anderen User finden das Design auch daneben ...
Cicero
2013-12-25 09:48:55 UTC
Die Föderation hat in ihren Raumschiffen Schwerkraftgeneratoren, die erzeugen irgendwie künstliche Schwerkraft.



Ein Stoß würde sich aber so oder so durch die unterschiedliche Trägheit des Raumschiffes und der darin befindlichen und nicht fest mit ihm verbundenen Menschen derart auswirken, dass sie bei einer durch den Stoß verursachten plötzlichen Richtungsänderung herumgeschleudert werden würden (genau wie Insassen in einem Auto, das die Richtung ändert). Da die künstliche Schwerkraft sie zu den Böden der Decks zieht, fallen sie dann halt um.
anonymous
2013-12-25 09:40:18 UTC
1. Künstliche Schwerkraft.

2. Keine Ahnung.



Off Topic: Finde ich auch!
?
2013-12-25 09:09:46 UTC
Nicht nur auf dem Raumschiff Enterprise können die Besatzungen sich normal durch die Gänge und Räume bewegen. Dieses ist in den Filmen nur möglich, da es auf dem Raumschiff eine künstliche Schwerkraft gibt, die durch Schwerkraftgeneratoren erzeugt wird.

Ob es ein solches Gerät in den Größenordnung geben kann und wie dieses funktioniert ist mir unklar.



Da aber die Schwerkraft nach unten wirkt und die Kraft der Energiewellen (Beschuss durch entsprechende Laser oder Torpedo-Explosionen) von der Seite kommt, geraten die Besatzungen aus dem Gleichgewicht.



Zumindest läßt sich so die Kraft der Waffen "bildlich" gut darstellen.
Detlef-1960
2013-12-25 09:08:11 UTC
Die Sache ist so: In der Enterprise-Technologie wird Gravitation/Schwerkraft künstlich erzeugt und so simuliert, dass der Raumfahrer meint, dass er auf einer Ebene geht. Dass es dabei in der Realität die Decke ist, stört nicht. Das mal so zum Start. Wenn man also auf einer Ebene geht und etwas stört dagegen, dann kann schon mal ein "Fall auf die Fr---" bei heraus kommen. Dass die Startsituation technische Grundlagen hat verwirrt nur diejenigen welche sich, SORRY, mit der ganzen Weltraumtechnik in den Science Fiction Filmen nicht auskennen. Als Konsument muss man jetzt nicht einen Anti-Schwerkraft-Generation blind auseinander nehmen um ihn dann wieder zusammenzuschrauben. Es reicht zu wissen, dass es diese Erfindung gibt und in den Filmen funktioniert. Ähnliches gilt auch für die Reise mit Überlichtgeschwindigkeit. Es gehlt hat und juckt nicht ob transitiert wird, Warpgeschwindigkeit genutzt, Schwarze und Weiße Löcher benötigt, Hyperdimtriebwerke benutzt oder einfach nur Gas geben und dann auf die Bremse gelatscht werden soll. Ansonsten: Hallo im Club.
?
2013-12-25 08:40:43 UTC
Das Design ist ungewohnt aber nicht daneben. Hab von der ersten Staffel der ersten Serie über next Generation und die Spielfilme alle hier.

Die neuen Filme nutzen neue Techniken. Und das ist nicht schlecht. Zu deiner Frage : Trägheit? Schon mal gehört. Schon Einstein wusste. Träge Masse ist von schwerer Masse nicht zu unterscheiden.

Was antigravitation angeht das ist für Physiker noch eine harte Nuss, denn die einzige Theorie die sowas theoretisch zulässt ist die stringtheorie. Und die sagt auch das sie in unserm Universum nicht mehr existiert.

Immerhin funktioniert Beamen mittlerweile nicht mehr nur bei lichtquanten sondern bei Atomen.

http://www.wissenschaft.de/home/-/journal_content/56/12054/1117792/


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...